Nick

Baureihe 44

Das Modell der Baureihe 44 hat unser Mitglied Ben gebaut. Als Vorbild dient die Lok 44 276, welche seit 1975 kalt im DDM (Deutsches Dampflokmuseum in Neuenmarkt-Wirsberg) abgestellt ist.

DE 2700

Die von 1995 bis 1996 von MAK in Kiel ursprünglich für die norwegische Staatsbahn gebauten Lokomotiven der Reihe DE 2700 kehrten durch Umwege auf deutsche Schienen zurück. Aufgrund nicht erfüllten Ansprüchen gingen die Lokomotiven zurück an den Hersteller und wurden dem Siemens-Dispolok-Pool zugeführt.

Baureihe 143

Mit dem Anfang der 1980er Jahre wurde beim „Kombinat VEB Lokomotivbau-Elektrotechnische Werke ‚Hans Beimler’ Hennigsdorf (LEW)“ für die Deutsche Reichsbahn eine Elektrolokomotive entwickelt, die bis heute noch immer vor Zügen anzutreffen ist.

Baureihe 150

Das Vorbild, die E50 (später dann BR 150), wurde ab 1957 gebaut und deren 194 Exemplare waren bis zur Ausmusterung im Jahr 2003 im schweren Güterverkehr tätig.
Die 6-achsige Einheitselektrolokomotive ist im Modell mit 2 Eisenbahnmotoren und einer Technic-Batteriebox motorisiert und

Nach oben scrollen